PTC - Heiztechnologie
Die selbstregelnde PTC- Charakteristik ermöglicht in vielen Fällen den gänzlichen Verzicht auf thermische Regelung oder Überwachung. Kombiniert mit unseren Konfektionsmöglichkeiten und Prüfvorrichtungen runden wir die Technologie ab.
Mit PTC – Positive Temperature Coefficient - bezeichnet man die Eigenschaft, dass der elektrische Widerstand eines Materials mit der Temperatur steigt. Auf diese Weise kann die Wärmeenergie punktgenau gesteuert und abgegeben werden.
Eigenschaften
- Punktgenaue Selbstregulation
- Punktgenaue Temperaturbegrenzung
- Schnelles Aufwärmen
- Nahezu vollflächige Flächendeckung
- Ohne elektronische Überwachung
- Geometrien individuell anpassbar
Die flextem PTC Heizfolien sind elektrische, selbstregulierende Heizelemente. Die Heizung besteht aus einer Silber-, oder Kupferschicht, die durch einen Karbonkern verbunden ist. Dieser Aufbau ermöglicht, dass Strom durch Zuleitungen in die Karbonmasse fließt. Die Merkmale von flextem PTC Heizfolien garantieren einen optimalen Energieverbrauch, da sie nur so viel Energie liefern, wie benötigt wird und auch nur wann und wo sie benötigt wird.
Abregelverhalten
Schnelle Wärmeausbringung in der Startphase durch geringen Widerstand. Wird der vordefinierte Maximalwert erreicht tritt ein steiler Anstieg des Widerstandes ein, welcher die Begrenzung der Wärmeausbringung bedingt.
Einmal am gewünschten Temperaturziel angekommen wird ein Gleichgewicht erreicht (selbstregulierend)
Produktspezifikation
Punktgenaue SelbstregulationAlle Punkte der Folienoberfläche reagieren unabhängig voneinander.
Punktgenaue Temperaturbegrenzung
Die festgelegte maximale Temperatur wird nicht überschritten.
Dynamische Energieverteilung
Die Folie passt ihre Heizleistung an die Umgebung an.
Schnelle Aufwärmphase
Die PTC Heiztechnik wärmt sich sehr schnell auf.
Nahezu vollflächige Flächendeckung
Die gesamte Oberfläche erzeugt Wärme und reagiert auf die Umgebung.
Funktionalität unabhängig von der Form
Die Heizfolien können kundenspezifisch in viele Geometrien angepasst werden.
Hohe Spannungsbreite
sowohl AC/ als auch DC
Hohe Temperaturbandbreite
- 20 – 140 °C beständig / Regelbereich bis 115°C
Hohe Leistung
> 2 W/cm² (in Abhängigkeit von der Wärmesenke)
Aufheizverhalten
- Aufheizen: schnelles und kraftvolles Heizen
- Gute Hysterese: das Heizelement kehrt schnell zum Ausgangszustand zurück (warm/kalt)